

Keine Angst vor Konflikten: Förderung von Trainings für Schülerinnen und Schüler
Liebe Besucherinnen und Besucher dieser Seite, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Fördermittel der Stiftung aufgebraucht sind. Es können daher keine neuen Förderanträge mehr gestellt werden. Die Stiftung wird entsprechend ihrer Satzung ihre aktive Tätigkeit zum Ende des Jahres 2023 beenden. Der Vorstand der Stiftung
WeiterlesenOb Streit mit der Freundin, Rempelei auf dem Schulhof oder Mobbing in der Klasse – in nachgestellten Szenen erfahren die Jugendlichen, wie sie bislang reagieren und welch fatale Folgen das nach sich zieht. Sie erleben jedoch auch, dass sich die Situation anders entwickelt, wenn sie ihre bisherigen Handlungsmuster aufgeben. Wenn sie aus der Spirale gegenseitiger […]
WeiterlesenDie Stiftung Kompetenz im Konflikt betrauert den Tod ihrer Gründerin und Stifterin Frau Hanne Radmacher, die am 6. Juli 2021 verstorben ist. Ohne Frau Radmacher gäbe es die Stiftung nicht. Allein ihrer Initiative und ihren großzügigen finanziellen Zuwendungen ist es zu verdanken, dass die Stiftung seit zwei Jahrzehnten Methodentrainings für Schülerinnen und Schüler zum angemessenen […]
WeiterlesenAllgemeine Informationen Trainingsrahmen In welche Projekte investiert die Stiftung? Was erwartet die Stiftung vom Projektträger? Lernpychologische Ansatzpunkte – Informationen für TrainerInnen Über die Stiftung Das Stiftungsziel im lebensweltlichen Zusammenhang Die Satzung
WeiterlesenSie haben eine Idee für ein Training? Unter den folgenden Links finden Sie alle Informationen darüber, welche Projekte die Stiftung Kompetenz im Konflikt fördert und wie das Antragsverfahren abläuft: Trainings an Schulen Projektförderung Antragstellung Häufig gestellte Fragen Sie suchen eine Partnerschule? Wenn Sie ein Training an einer Schule durchführen möchten, bitten wir Sie, selbst bei […]
WeiterlesenBitte klicken Sie auf die Frage, die Sie interessiert
WeiterlesenAuf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Antragstellung sowie die notwendigen Formulare als pdf-Dateien. Bitte klicken Sie auf die unten stehenden Links: Allgemeine Informationen Trainigsrahmen In welche Projekte investiert die Stiftung? Was erwartet die Stiftung vom Projektträger? Was ist das Vorgehen der Stiftung? Antragsformular Projektantrag
WeiterlesenAntragsberechtigt sind Schulen in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf. Gefördert werden Trainings insbesondere für die Klassen 7 bis 10. Die Stiftung begrüßt die Kooperation mit erfahrenen Trainerteams. Die Trainerinnen und Trainer müssen ihr Konzept zuvor der Stiftung persönlich vorgestellt haben. Kontakte zu bereits von der Stiftung anerkannten Trainerinnen und Trainern werden gern vermittelt. Anträge können […]
WeiterlesenOrganisation Die Stiftung führt den Namen “Kompetenz im Konflikt”. Die Stiftung ist eine allgemeine selbständige Stiftung des bürgerlichen Rechts im Sinne des § 2 Abs. 1 StifG NW. Sitz der Stiftung ist Köln. Dem Vorstand, dessen Amtszeit vier Jahre beträgt, gehören vier Mitglieder an: Dr. Adrian Reinert (Vorsitzender) Barbara Schellhoss Martina Schesny Jürgen Löffler Kuratorin […]
Weiterlesen